Mit diesen Tipps sparen Sie sich Zeit, Kosten und Aufwand!
Einwandfreies Druckbild:
Durch geschlossene, gleichmäßige Oberfläche. Wichtig beim Farbdrucker, je glatter die Oberfläche desto brillanter die Farbe
Nutzung aller Gerätefunktionen ohne Einschränkung möglich:
Durch hohe Steifigkeit kein Zerknittern oder Stau im Kopierer/Drucker z. B. beim Duplex
Weniger Verbrauchsmaterial:
Durch geringe, gleichmäßige Faserformation und Oberflächenbeschaffenheit. Die Papierqualität beeinflusst die Kosten für Service, Toner, Trommel und Ersatzteile entscheidend
Geringere Geräteabnutzung:
Durch einwandfreie Schnittkanten und geschlossene Oberfläche entsteht geringste Staubentwicklung
Keine Fehlkopien:
Durch qualitativ hochwertige Rohstoffauswahl
Keine Störungen und Ausfallzeiten:
Durch optimale Rohstoffe und Produktion, 100 % Laufgarantie und Verfügbarkeit
Motivierte Mitarbeiter:
Keine Mehrbelastung und Stress durch Maschinenstillstände, Einhaltung von Terminen
Gibt das Gewicht des Papieres an z. B. 80 g/m², 90 g/m² (je höher die Zahl, desto schwere das Papier). Wenn man also z.B. von einem 90g Papier spricht, wiegt ein Quadratmeter-Papier 90 Gramm.
Weiße (CIE):
Der Wert gibt an, wie weiß das Papier erscheint, der CIE-Wert bewegt sich zwischen 55 und 135 CIE. Hier gilt, je höher die angegebenen Werte, desto weißer erscheint das Papier.
Opazität:
Beschreit die Undurchlässigkeit eines Papieres, ist also das Gegenteil von Transparenz. Je höher, umso undurchlässiger. Dies ist wichtig, wenn man ein Papier doppelseitig bedrucken möchte.
Rauigkeit:
Gibt die Rauheit bzw. Glätte von Papier an. Hier gilt je höher der Wert umso glatter das Papier. Wenn ein Papier eine hohe Rauheit hat, braucht der Drucker mehr Toner, da das Papier die Farbe einsaugt.
Dicke:
Ist ein entscheidender Faktor für die Lauffähigkeit von Papier.
Achten Sie auf Umweltlabels !
Zertifizierte kontrollierte Waldbewirtschaftung (z. B. Ökologisch, ökonomisch und sozial nachhaltige Waldbewirtschaftung)
Der blaue Engel (Recyclingpapiere hergestellt aus 100 %Altpapier)
SIE HABEN NOCH FRAGEN ZUM OPTIMALEN PAPIER ?
DANN KONATKTIERE SIE UNS UNTER info@kaechelen.de ODER TEL. 0781/93283-10!
7 Gründe für ein gutes Büropapier!
Mit diesen Tipps sparen Sie sich Zeit, Kosten und Aufwand!
Einwandfreies Druckbild:
Durch geschlossene, gleichmäßige Oberfläche. Wichtig beim Farbdrucker, je glatter die Oberfläche desto brillanter die Farbe
Nutzung aller Gerätefunktionen ohne Einschränkung möglich:
Durch hohe Steifigkeit kein Zerknittern oder Stau im Kopierer/Drucker z. B. beim Duplex
Weniger Verbrauchsmaterial:
Durch geringe, gleichmäßige Faserformation und Oberflächenbeschaffenheit. Die Papierqualität beeinflusst die Kosten für Service, Toner, Trommel und Ersatzteile entscheidend
Geringere Geräteabnutzung:
Durch einwandfreie Schnittkanten und geschlossene Oberfläche entsteht geringste Staubentwicklung
Keine Fehlkopien:
Durch qualitativ hochwertige Rohstoffauswahl
Keine Störungen und Ausfallzeiten:
Durch optimale Rohstoffe und Produktion, 100 % Laufgarantie und Verfügbarkeit
Motivierte Mitarbeiter:
Keine Mehrbelastung und Stress durch Maschinenstillstände, Einhaltung von Terminen
Worauf achte ich beim Papierkauf?
Die Größe des Papieres z. B. A5, A4 usw. über die verschiedenen DIN – Formate kannst du dich hier informieren: https://www.kaechelen.de/2020/07/06/schon-gewusst/
Gibt das Gewicht des Papieres an z. B. 80 g/m², 90 g/m² (je höher die Zahl, desto schwere das Papier). Wenn man also z.B. von einem 90g Papier spricht, wiegt ein Quadratmeter-Papier 90 Gramm.
Der Wert gibt an, wie weiß das Papier erscheint, der CIE-Wert bewegt sich zwischen 55 und 135 CIE. Hier gilt, je höher die angegebenen Werte, desto weißer erscheint das Papier.
Beschreit die Undurchlässigkeit eines Papieres, ist also das Gegenteil von Transparenz. Je höher, umso undurchlässiger. Dies ist wichtig, wenn man ein Papier doppelseitig bedrucken möchte.
Gibt die Rauheit bzw. Glätte von Papier an. Hier gilt je höher der Wert umso glatter das Papier. Wenn ein Papier eine hohe Rauheit hat, braucht der Drucker mehr Toner, da das Papier die Farbe einsaugt.
Ist ein entscheidender Faktor für die Lauffähigkeit von Papier.
Achten Sie auf Umweltlabels !
Zertifizierte kontrollierte Waldbewirtschaftung (z. B. Ökologisch, ökonomisch und sozial nachhaltige Waldbewirtschaftung)
Der blaue Engel (Recyclingpapiere hergestellt aus 100 %Altpapier)
SIE HABEN NOCH FRAGEN ZUM OPTIMALEN PAPIER ?
DANN KONATKTIERE SIE UNS UNTER info@kaechelen.de ODER TEL. 0781/93283-10!
Hier finden Sie verschiedene Papiere
Schlagwörter
Finanzbuchhalter (m/w/d)
16. April 2025Lagerhelfer (m/w/d) – Flexible Einsätze auf Abruf auf 520-Euro-Basis
28. November 20242021
26. März 2024